Im Diemtigtal gibt es speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnittene Umweltbildungsangebote, welche sich am Lehrplan 21 orientieren. Inmitten der Alp- und Kulturlandschaft gibt es viel zu entdecken, verstehen und lernen.
Schulklassen entdecken die Natur auf eine aktive Art und Weise. Gemeinsam wird beim Umweltbildungsangebot «Ab in den Bach» die wundervolle Welt des Wassers auf dem Wasserspielplatz «Gwunderwasser» erforscht. Junge Wissenshungrige erfahren mit der Wassererlebniskiste einen spannenden Einblick in das wertvolle Ökosystem sowie die Kraft und Dynamik des Wassers. Ein eindrückliches Erlebnis ist auch die Exkursion «Im Lebensraum der Alpentiere», auf der die Schülerinnen und Schüler, mit einem Fernrohr ausgerüstet, Alpentiere beobachten. Möchtest du mit einer Schulklasse einen Einblick in die Alpwirtschaft erhalten? Das Angebot «Schule auf der Alp» fördert authentische Begegnungen auf der Alp. Auf der Exkursion «An der Quelle» lernen die Schulklassen den Wert und Nutzen von Quellen für die Natur und für den Menschen kennen. Und während einem geführten Rundgang zu «Kräuter im Alpenraum» entdecken die Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Sinnen Blumen und Kräuter und stellen unter fachkundiger Anleitung Naturprodukte mit auserlesenen, frischen Alpenkräutern her.
Schulklassen entdecken die Natur auf eine aktive Art und Weise. Gemeinsam wird beim Umweltbildungsangebot «Ab in den Bach» die wundervolle Welt des Wassers auf dem Wasserspielplatz «Gwunderwasser» erforscht. Junge Wissenshungrige erfahren mit der Wassererlebniskiste einen spannenden Einblick in das wertvolle Ökosystem sowie die Kraft und Dynamik des Wassers. Ein eindrückliches Erlebnis ist auch die Exkursion «Im Lebensraum der Alpentiere», auf der die Schülerinnen und Schüler, mit einem Fernrohr ausgerüstet, Alpentiere beobachten. Möchtest du mit einer Schulklasse einen Einblick in die Alpwirtschaft erhalten? Das Angebot «Schule auf der Alp» fördert authentische Begegnungen auf der Alp. Auf der Exkursion «An der Quelle» lernen die Schulklassen den Wert und Nutzen von Quellen für die Natur und für den Menschen kennen. Und während einem geführten Rundgang zu «Kräuter im Alpenraum» entdecken die Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Sinnen Blumen und Kräuter und stellen unter fachkundiger Anleitung Naturprodukte mit auserlesenen, frischen Alpenkräutern her.
Deine Highlights auf einen Blick
- Aktives und naturnahes Entdecken und Lernen
- Orientierung am Lehrplan 21 und an der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Alpleben, Lebensraum der Alpentiere und Wasser spielerisch erleben und erkunden
- Lehrreiche Exkursionen für Kinder und Jugendliche
- Interessante Bildungsanlässe zu Naturthemen
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Anmeldung bis zwei Wochen vor der Exkursion via Tourismusbüro des Naturparks Diemtigtal möglich
- Verschiedene Angebote für Kindergarten bis Oberstufe
- Gruppengrösse bis 25 Personen
- Zieh dem Wetter entsprechende Kleidung und gute Schuhe an
- Halbtages-, Ganztages- oder Zweitagesangebote
In der Nähe