Aus der Kindergeschichte von Peter Zahnd über die Abenteuer des Waldmandli Grimmimutz und der bösen Pfefferhexe ist ein Rundwanderweg mit vielfältigen Spielposten entstanden.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"Nach wenigen Metern trefft ihr auf das grosse Memory-Spiel. Hier testet ihr eure Erinnerungsfähigkeit mit Bildern aus der Geschichte. Der Senggibach schlängelt sich entlang eures Weges. Wer entdeckt im glasklaren Bächlein als erstes die Forellen? Weiter hinten wird's zauberhaft: Mithilfe dem Werkzeug vor Ort schnitzt ihr euren eigenen Zauberstab.Der Weg ist bis zum Blockhaus «Mutzenstube» kinderwagengerecht. Habt ihr einen Kinderwagen dabei, führt euch von hier aus eine Abkürzung zurück zum Ausgangspunkt.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz), Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_tip","value":"Am Startpunkt befindet sich ein InfoPoint mit einem kleinen Kiosk. Hier kaufst du am Wochenende bei schönem Wetter Grimmimutz-Artikel und feine Leckereien.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folgt der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 19 km in Richtung Schwenden, Grimmialp.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt beim Startpunkt des Erlebniswegs.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Mit dem Zug nach Oey-Diemtigen. Danach mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp» (Endstation). Von hier aus kurzer Fussmarsch (ca. 5 Min.) bis Senggiweid, dem Startpunkt des Erlebniswegs.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Ein Flyer mit Übersichtskarten und einer Postenübersicht ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.Die Kinder lesen auf dem Weg die Geschichte vom Grimmimutz, spielen an Posten und entdecken dabei die Natur. Unterwegs laden Brätlistellen zum Cervelat bräteln ein.
Der Grimmimutz ist ein gutmütiges, kauziges Waldmandli, das im Gebiet der Grimmialp zu Hause ist. Er liebt eigentlich nichts mehr als den Frieden und die Natur. Aber wie es im Leben so oft geschieht: Wenns dem bösen Nachbarn nicht gefällt... Sein treuer Begleiter ist der Riese Spillgert. Zusammen helfen sie den Bewohnern der Grimmialp gegen die bösen Absichten und Streiche der Pfefferhexe und ihrem Mann Lothar anzukämpfen.
Das Naturerlebnis
Die verschiedenen Spielposten sind auf Kinder zugeschnitten. Sie lernen den Umgang mit der Natur auf spielerische Weise. Das Wandern geht dann fast von alleine. Vielleicht erkennt ihr ja hinter dem nächsten Wurzelstock der graue Haarschopf vom Grimmimutz? Ganz sicher seht ihr aber hinten im Tal die gewaltige Spillgerte, den verzauberten Riesen aus der Geschichte.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz), Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs
Anreise & Parken
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folgt der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 19 km in Richtung Schwenden, Grimmialp.
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt beim Startpunkt des Erlebniswegs.
Mit dem Zug nach Oey-Diemtigen. Danach mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp» (Endstation). Von hier aus kurzer Fussmarsch (ca. 5 Min.) bis Senggiweid, dem Startpunkt des Erlebniswegs.
Weitere Infos / Links
Tipp des Autors
Am Startpunkt befindet sich ein InfoPoint mit einem kleinen Kiosk. Hier kaufst du am Wochenende bei schönem Wetter Grimmimutz-Artikel und feine Leckereien.
Sicherheitshinweise
Der Weg ist bis zum Blockhaus «Mutzenstube» kinderwagengerecht. Habt ihr einen Kinderwagen dabei, führt euch von hier aus eine Abkürzung zurück zum Ausgangspunkt.
In der Nähe